"Wenn man es nicht messen kann, kann man es nicht verbessern!"
Quelle: Lord Kelvin (William Thomson) 1883
Messtechnik der Druckluft
Risikoträchtige Prozessabschnitte überwachen
Die Aufzeichnung dokumentiert die Wirksamkeit des Verfahrens lückenlos.
Herausforderung
Was kostet Ihre Druckluft wirklich?
Messsysteme für Durchfluss und Qualität sorgen für Klarheit über die realen Druckluftströme in Ihrem Unternehmen.
Voraussetzung für das Auffinden von Einspar- und Optimierungspotenzialen sind
exakte und reproduzierbare Durchfluss- und Qualitätsmessungen.
Modulare Messvielfalt – für jede Anforderung die optimale Lösung zur Datenerfassung
Kostenkontrolle Qualitätskontrolle Funktionskontrolle
Wenn man bei Druckluftanlagen von Betriebskosten spricht, so meint man eigentlich die Energiekosten. Denn die Stromkosten machen ca. 70 - 80 % der Gesamtkosten einer Druckluftanlage aus. Je nach Anlagengröße sind das erhebliche Betriebskosten. Schon bei kleineren Anlagen sind das schnell 10.000 - 20.000 € pro Jahr. Ein Betrag, der sich stark reduzieren lässt - selbst bei gut betriebenen Anlagen. Dies gilt mit Sicherheit auch für Ihre Druckluftanlage! Welche Stromkosten pro erzeugtem m³ Luft ergeben sich tatsächlich? Welche Energie wird durch die Wärmerückgewinnung gewonnen? Wie ist die komplette Leistungsbilanz der Anlage?
Druckluft ist eine der teuersten Energieformen überhaupt. Eine intelligente Nutzung von Druckluft birgt enorme Einsparpotenziale. Hilfreich ist deshalb eine messtechnische Erfassung der Betriebszustände, die den tatsächlichen Druckluftverbrauch und auch schon kleinste Leckagen schnell und zuverlässig messen und aufzeichnen kann.
Druckluft ist als vielseitiger und zuverlässiger Energieträger aus modernen Produktionsprozessen nicht mehr wegzudenken. Abhängig vom jeweiligen Einsatzfall werden unterschiedliche Anforderungen an die Druckluft gestellt. Die Einhaltung bestimmter, festgelegter Parameter sind für jeden Prozess die Grundvoraussetzung für einen dauerhaft störungsfreien und kostenoptimierten Anlagenbetrieb.
Messmethoden
-
StromaufnahmeListenelement 1
Ein erhebliches Energieeinsparpotenzial schlummert in den Druckluftnetzen vieler Unternehmen. Druckluft wird in fast jeder Produktionsstätte genutzt und zählt zu den teuersten Energieformen.
Generell ist ein hoher Anteil des Druckluft-Energieverbrauchs am elektrischen Gesamtenergieverbrauch eines Unternehmens ein wichtiger Hinweis auf mögliche ungenutzte Einsparpotenziale.
-
Drucktaupunkt Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 2 -
Volumenstrom Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 3 -
Temperatur Fügen Sie eine Beschreibung des Listenelements mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Hierbei kann es sich beispielsweise um Spezialgebiete von Mitarbeitern, Produkteigenschaften oder angebotene Serviceleistungen handeln.
Listenelement 4 -
Druck Write a description for this list item and include information that will interest site visitors. For example, you may want to describe a team member's experience, what makes a product special, or a unique service that you offer.