ENGINEERING-LEISTUNGEN
PLANUNG IST NICHT ALLES. ABER OHNE PLANUNG IST ALLES NICHTS!
Analysieren
Schematische Untersuchung der vorhandenen Maschinentechnik und überprüfen die einzelnen Bestandteile. Diese Einzelteile werden dabei auf Grundlage von Kriterien erfasst und anschließend geordnet, untersucht und ausgewertet. Dieses Ergebnis dient als Grundlage für weitere Planungen, Änderungen und Berechnungen.
Planen
Ausarbeitung des Entwurfs, durch technische Berechnungen und Überlegungen auf Grundlage der Analyse. Fließende Gestaltung der Maschinentechnik auf zielgerichtete Funktion und Umsetzbarkeit. Einbeziehung von gegebenen Faktoren im Rahmen der technischen Möglichkeiten.
Kalkulieren
Vorausberechnung entstehender und Ermittlung bestehender Kosten auf Grundlage realer Betriebsbedingungen. Von der Investition über den Betrieb bis hin zu Lebenszykluskosten. Ermittlung von Verbrauchsdaten und Ressourcen.
Ermittlung von Abwicklung- und Zeitmanagement. Vergleich von aktuellen zu zukünftigen Betriebskosten.
Sicherheit
Zuverlässige Drucklufttechnik im Zustand der voraussichtlich störungs- und gefahrenfreien Funktion. Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften der Sicherheitstechnik, der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz bei der Arbeit, und dem Umweltschutz.
Sicherheit von technischen Systemen durch Bauteile und Software.
Alle Leistungen aus einer Hand.
Ein erfolgreiches Projekt will gut durchdacht, geplant und durchgeführt sein.
Mit genauer Kenntnis der Anforderungen erhalten Sie Ihre individuelle Planung mit klarer Kostenaussage. Investition, Folgekosten für Energie und Wartung. Mit Zahlen, Daten Fakten kann ein Konzept ehrlich bewertet werden. Aussagekräftige R&I- sowie 3D-CAD-Raumpläne veranschaulichen unsere Konzepte von der Planung bis zur Umsetzung. Berechnungen umfassen alle wichtigen Energiemedien von der Ansaugung bis zur Wärmerückgewinnung.
Engineering-Leistungen im Überblick
- Analyse der aktuellen Situation am Standort
- Bewertung der Analyse
- Erarbeiten alternativer Konzepte
- Technische Vertriebs- und Kundenberatung
- Studien/Analysen zu den Themen: Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Standort, Integrierbarkeit in vorhandenes Umfeld usw.
- Berücksichtigen von Funktionalität, Kapazitäten, Logistik, Lärmschutz, Sicherheit, Standards, Gesetzen (teilweise landesspezifisch)
- Verfahrens-/maschinentechnische Dimensionierung
- Finden eines gemeinsamen Konzeptes
- Festlegen des Verfahrensschemas - Ablauf-/Fließbilder, R&I, Bauteiledimensionierung, Aufstellungsplanung
- Auswahl von Lieferanten
- auf Kundenwunsch - Integrieren lokaler/regionaler Anbieter in das Projekt
- Projektierung (Planung) über alle Projektphasen von der Vorplanung bis zur Inbetriebnahme der Anlage
- Auslegen von Maschinen, Apparaten, Instrumenten
- Erstellen der Projektkalkulation: Mengen-/Kostengerüste, Risiken
- Detaillieren von R+I-Fließbildern, Maßbildzeichnungen, Aufstellungs- und Rohrleitungsplanungen etc.
- Detaillieren von Stücklisten, Spezifikationen, Instrumentierung etc.
- Einsatz modernster CAD- und 3D-Simualtionstechniken
- Erstellung von Lastenheften
- Ableiten des technischen und kaufmännischen Angebots
- Erstellen der technischen Angebotsunterlagen
- Erarbeiten möglicher und geeigneter staatlicher Projektzuschüsse für den Kunden
- Erstellung von Sicherheitsanalysen
- Führen von Vertrags-/Verkaufsverhandlungen bis zum Abschluss
- Auftragsabwicklung vom Auftragseingang bis zur Abnahme beim Kunden
- Ständiger Austausch mit allen Beteiligten
- Leiten von Teambesprechungen
- Planen von Leistungen, Abläufen, Terminen
- Berichterstattung an den Kunden während des laufenden Projektes (Fortschritt, Verzögerungen, Probleme …)
- Tests, Probeläufe, Inbetriebnahme
- Kundenabnahmen, Projektübergabe an den Kunden